Aktuell

Fragen zur Ernährung sind von immer größerer Tragweite. Mit regelmäßigen Veranstaltungen, Fachpublikationen und Online-Formaten geben die Wissenschaftler des EKFZ für Ernährungsmedizin aktuelle Impulsen aus ihrer Forschungstätigkeit.

Seit Jahren warnen Experten aus der Ernährungswissenschaft beispielweise vor den deutlich steigenden Adipositas-Zahlen. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO haben sich die Adipositas-Zahlen seit 1990 bei Erwachsenen verdoppelt, bei Jugendlichen haben sie sich sogar vervierfacht. Dies ist nur ein Beispiel, welche gesellschaftlichen Folgen mit der Ernährung verbunden sind und welche Bedeutung Konzepte zur Verbesserung von Ernährungstherapien und eines gesundheitsfördernden Lebensstils haben.

Aktuell

  • Veröffentlicht: 11. April 2025 |
    Am 10.04.2025 fand das EKFZ Expertengespräch zur Adipositasversorgung statt. Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie unter dem angezeigten QR-Code oder…
  • Veröffentlicht: 21. März 2025 |
    Am 20.03.2025 fand das ZEIT FORUM Gesundheit zum Thema "Fasten für die Unsterblichkeit?" statt. Sie hatten keine Zeit, live dabei…
  • Veröffentlicht: 25. Februar 2025 | www.ekfz-ernaehrungsmedizin.de
    Ein Jahr voller Forschung, Kooperation und Innovation liegt hinter uns. In unserem aktuellen Jahresbericht blicken wir zurück auf wichtige Entwicklungen…