Netzwerk

Neben der Forschung und der Lehre gilt es, die Erkenntnisse der modernen Ernährungsmedizin für den öffentlichen Dialog und die Meinungsbildung zu nutzen. Denn viele Aspekte der Ernährung sind mit komplexen gesellschaftlichen sowie politischen Fragestellungen verbunden. Hierbei unterstützt das EKFZ mit einem Wissenstransfer, um auf Fehlentwicklungen hinzuweisen und Wege für eine gesunde Ernährung zu ebnen.

Kompetenzzentrum für Ernährung

Ernährungsradar

Zeit-Verlag

Gesundheitsforum

Roland Berger Stiftung

Kooperation mit Else Kröner-Fellowship

Deutsche Universitätsstiftung

Vorlesung im Medicus Programm

Deutsches Zentrum für Diabetesforschung

Initiative: Gesund.Leben.Bayern.

Bündnis Prävention

Aktuell

  • Veröffentlicht: 11. April 2025 |
    Am 10.04.2025 fand das EKFZ Expertengespräch zur Adipositasversorgung statt. Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie unter dem angezeigten QR-Code oder…
  • Veröffentlicht: 21. März 2025 |
    Am 20.03.2025 fand das ZEIT FORUM Gesundheit zum Thema "Fasten für die Unsterblichkeit?" statt. Sie hatten keine Zeit, live dabei…
  • Veröffentlicht: 25. Februar 2025 | www.ekfz-ernaehrungsmedizin.de
    Ein Jahr voller Forschung, Kooperation und Innovation liegt hinter uns. In unserem aktuellen Jahresbericht blicken wir zurück auf wichtige Entwicklungen…