20 Jahre Forschung zur Ernährungs­medizin in Weihen­stephan

Das international renommierte EKFZ wurde 2005 an der TUM eingerichtet. Erforscht werden Konzepte zur Prävention und Behandlung von ernährungs-mitbedingten Wohlstands­erkrankungen. Der Fokus liegt neben allgemeinen ernährungsmedizinischen Fragestellungen insbesondere auf metabolischen Erkrankungen wie Diabetes und Adipositas.

Willkommen beim EKFZ für Ernährungsmedizin

Das Else Kröner Fresenius Zentrum für Ernährungsmedizin am Campus Weihenstephan ist Impulsgeber für zentrale Fragestellungen in den Ernährungswissenschaften. Um die Gesundheit fördernden und belastenden Aspekte der Ernährung in all ihren Facetten zu verstehen, steht das EKFZ im Austausch mit Ärzten, Ernährungsberatern, Studierenden und mit internationalen Forschungsgruppen. Fragen zur Ernährung berühren wie kaum ein anderes Thema nahezu alle Lebenswelten. Verlässliche Antworten benötigen daher eine fachliche Fundierung aus grundlagenwissenschaftlicher Forschung, klinischen Studien und epidemiologischen Untersuchungen.

Die Forschung ist das Herzstück des EKFZ für Ernährungsmedizin. Angegliedert sind die Fachgebiete der klinischen, molekularen, translationalen und pädiatrischen Ernährungsmedizin. Durch die Einbindung in die renommierten TUM School of Life Sciences und der TUM School of Medicine and Health können die Grundlagen interdisziplinär erforscht und die Ergebnisse in die angewandte Forschung übertragen werden. Hierbei liegt der Fokus neben allgemeinen ernährungsmedizinischen Fragestellungen insbesondere auf metabolischen Erkrankungen wie Diabetes und Adipositas. Mit ihrer fachlichen Expertise tragen die Hochschullehrer des EKFZ entscheidend bei, Studierenden ein fundiertes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Ernährung, Gesundheit und Umwelt zu vermitteln.

Aktuell

  • Veröffentlicht: 11. April 2025 |
    Am 10.04.2025 fand das EKFZ Expertengespräch zur Adipositasversorgung statt. Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie unter dem angezeigten QR-Code oder…
  • Veröffentlicht: 21. März 2025 |
    Am 20.03.2025 fand das ZEIT FORUM Gesundheit zum Thema "Fasten für die Unsterblichkeit?" statt. Sie hatten keine Zeit, live dabei…
  • Veröffentlicht: 25. Februar 2025 | www.ekfz-ernaehrungsmedizin.de
    Ein Jahr voller Forschung, Kooperation und Innovation liegt hinter uns. In unserem aktuellen Jahresbericht blicken wir zurück auf wichtige Entwicklungen…